Basketball

When in doubt, dribble
Das OK der EuroGames Bern 2023 organisiert das Basketball-Turnier gemeinsam mit Team München. Es wird leistungs- und spassorientierte Turniere für männliche*, weibliche* und nichtbinäre Spieler*innen geben. Bitte beachte, dass wir bestimmte Levels mischen können, wenn wir nicht genügend Anmeldungen für die Durchführung eines Turniers erhalten.
Gespielt wird nach den Regeln der International Basketball Federation (FIBA) mit einigen Ausnahmen bei der Spielzeit, den Freiwürfen sowie den Team- und den persönlichen Fouls. Die Spiele bestehen aus zwei Halbzeiten à je 12 Minuten.
Ein Team besteht aus 5 bis 12 Spieler*innen. Wir empfehlen eine Mindestanzahl von 7 Spieler*innen pro Team. Weibliche* Teams spielen Bällen der Grösse 6, männliche* Teams mit Grösse 7.
Es ist möglich, sich als Teil eines Teams oder ohne Team für das Turnier anzumelden. Bitte beachte, dass die Anmeldegebühr pro Person zu entrichten ist. Sollten sich besonders viele Teams anmelden, werden Finalspiele auf den Samstag Vormittag verlegt. In diesem Fall werden wir vier Wochen vor dem Event kommunizieren.
Key facts
Turnierdaten
Donnerstag, 27. Juli – Freitag, 28. Juli 2023 (bei besonders vielen Anmeldungn finden Finalspiele am Samstag Vormittag statt)
Levels
Competitive, Recreational
Turnierformat
Ein Turnier für männliche* und mixed Teams sowie ein Turnier für weibliche* Teams.
Gebühren
Anmeldung für EGLSF-Mitglied: €80
Anmeldung für Nicht-EGLSF-Mitglied: €100
Basketball Sportgebühr: €10
Turnierinformationen
Female-identified
- Basketball Aufschlag Vienna
- BC Churchfield
- Bern Individual Player Team
- Dunking Donuts
- Hellvetia Devils
Anmeldung für die EuroGames 2023
Die Anmeldung steht allen Personen über 18 Jahren offen, unabhängig von Leistungsniveau, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität und Nationalität. Für alle Sportler*innen ist eine Anmeldegebühr zu entrichten.
Was du von der Teilnahme an den EuroGames 2023 erwarten kannst:
- Du erhältst kostenlos ein Funktionsshirt (bitte gib bei der Anmeldung deine Grösse an) von unseren Sportpartnern Craft und Ochsner Sport
- Du nimmst an einem professionell organisierten Turnier teil
- Du hast die Chance, eine Medaille in deiner Sportart zu gewinnen
- Du hast Zugang zu Ermässigungen bei ausgewählten Veranstaltungen und Partys
- Du kannst an der Eröffnungsfeier teilnehmen
- Du kannst an der Schlussfeier teilnehmen
- Du hast Zugang zum EuroGames-Village in der Altstadt von Bern
- Du kannst die BernPride am Samstag, 29. Juli 2023 miterleben
- Du kannst an verschiedenen Rahmenveranstaltungen und kulturellem Programm teilnehmen
Deine Location für Basketball
Veranstaltungsort
Turnhalle Gymnasium Neufeld 1-4
Bremgartenstrasse 131 – 133
3012 Bern
www.sportamt-bern.ch
Essen & Trinken
Wir arbeiten derzeit an einem Catering-Konzept für die Turniertage. Weitere Informationen werden wir im Juni 2023 bekannt geben.
Gut zu wissen
Es wird auf zwei kompletten Spielfeldern sowie einem Dritten mit reduzierter Spielfeldgrösse gespielt. Zum Aufwärmen steht eine vierte Halle zur Verfügung.
Anreise
Option 1: Mit den Postautolinien 102, 103, 104, 105 oder 106 von «Obergericht» bis «Lindenhofspital». Die Fahrzeit beträgt rund 6 Minuten, die Halle ist dann in zwei Gehminuten von der Bushaltestelle erreichbar.
Option 2: Mit den Buslinien 11 «Neufeld P+R» oder 20 «Länggasse» bis zur Endhaltestelle. Die Fahrzeit ab Hauptbahnhof Bern beträgt rund 7 Minuten, die Halle ist in jeweils zehn Gehminuten von der Bushaltestelle erreichbar.
BernTicket
Wenn du in einem Hotel oder einer registrierten Airbnb-Unterkunft wohnst, erhältst du ein BernTicket, mit dem du die öffentlichen Verkehrsmittel zu allen Sportstätten kostenlos nutzen kannst.

Dein sportlicher Leiter
André Wenzel vom Team München organisiert die Basketball-Turniere der EuroGames Bern 2023.

Fragen?
Schreibe uns eine E-Mail an info@eurogames2023.ch. Wir werden unser Bestes tun, um zeitnah zu antworten. Wir arbeiten von Dienstag bis Freitag.