Leichtathletik

Pardon our dust

Die Leichtathletik-Wettkämpfe finden auf der Leichtathletikanlage Wankdorf statt. Diese 400-Meter-Rundbahn ist die Heimbahn von Mujinga Kambundji, Indoor-Weltmeisterin über 60 Meter von 2022 und aktuelle Schweizer Rekordhalterin über 60 Meter, 100 Meter und 200 Meter.

In einer Sportart, die durch eine strikte Geschlechtertrennung geprägt ist, freuen wir uns darauf, eine dritte Gender-Kategorie für nichtbinäre Personen anzubieten. Männer-Kategorien stehen allen offen, die sich als männlich* identifizieren. Frauen-Kategorien sind allen offen, die sich als weiblich* identifizieren.

Es werden die folgenden olympischen Disziplinen an den Leichtathletik-Wettkämpfen angeboten:

  • Laufen: 100m, 200m, 400m, 800m, und 1500m
  • Hürden: 100m, 110m und 400m
  • Wurfdisziplinen: Diskus, Speer und Kugelstossen
  • Sprungdisziplinen: Weitsprung, Dreisprung und Hochsprung

Gemäss EuroGames-Tradition wird es auch eine Schwedenstaffel geben. Die Staffelteams werden vor Ort am Wettkampftag gebildet. Du kannst bei der Registration unverbindlich angeben, ob du dich für einen Staffelstart interessierst oder nicht.

Provisorischer Zeitplan

ZeitLäufeTechn. Disziplinen
9:45110m Hürden 
10:00100m Hürden 
10:15 Kugel
10:30800m 
11:15100m 
11:30 Dreisprung
12:00400m 
13:00 Speer
14:00 Weitsprung
14:15200m 
15:20 Hochsprung
15:30400m Hürden 
16:151500m 
16:25 Diskus
16:50Schwedenstaffel 

Der definitive Zeitplan wird nach Anmeldeschluss im Juli veröffentlicht. Die Wettkämpfe unterliegen den Regeln von  World Athletics. Technische Informationen wie die Hürdenhöhe pro Altersklasse findest du hier.

Key facts

Turnierdaten
Donnerstag, 27. Juli 2023

Levels
Aktive, Masters (35+)

Disziplinen
100m, 100/110m Hürden, 200m, 400m, 400m Hürden, 800m, 1500m, Staffelwettbewerb, Speerwurf, Diskus, Kugelstossen, Hochsprung, Weitsprung und Dreisprung

Gebühren
Anmeldung für EGLSF-Mitglied: €80
Anmeldung für Nicht-EGLSF-Mitglied: €100
Leichtathletik Sportgebühr: €10

Unterstützt von

Turnierinformationen

Turnierdaten

Donnerstag, 27. Juli

Teilnehmendenzahl

max. 200

Regeln

Die Wettkämpfe unterliegen den Regeln von World Athletics.

Gender-Kategorien

männlich*, weiblich*, nichtbinär

0
und mehr Teilnehmer*innen bereits angemeldet

Anmeldung für die EuroGames 2023

Die Anmeldung steht allen Personen über 18 Jahren offen, unabhängig von Leistungsniveau, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität und Nationalität. Für alle Sportler*innen ist eine Anmeldegebühr zu entrichten.

Was du von der Teilnahme an den EuroGames 2023 erwarten kannst:

  • Du erhältst kostenlos ein Funktionsshirt (bitte gib bei der Anmeldung deine Grösse an) von unseren Sportpartnern Craft und Ochsner Sport
  • Du nimmst an einem professionell organisierten Turnier teil
  • Du hast die Chance, eine Medaille in deiner Sportart zu gewinnen
  • Du hast Zugang zu Ermässigungen bei ausgewählten Veranstaltungen und Partys
  • Du kannst an der Eröffnungsfeier teilnehmen
  • Du kannst an der Schlussfeier teilnehmen
  • Du hast Zugang zum EuroGames-Village in der Altstadt von Bern
  • Du kannst die BernPride am Samstag, 29. Juli 2023 miterleben
  • Du kannst an verschiedenen Rahmenveranstaltungen und kulturellem Programm teilnehmen

Alle angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten unser offizielles Sportler*innen-Shirt.

Dein Ort für Leichtathletik

Veranstaltungsort
Sportanlage Wankdorf
Papiermühlestrasse 91
3014 Bern
www.sportamt-bern.ch

Essen & Trinken
Wir arbeiten derzeit an einem Catering-Konzept für den Wettkampftag. Weitere Informationen werden wir im Juni 2023 bekannt geben.

Gut zu wissen
In der Sporthalle stehen Schliessfächer zur Verfügung, in denen du deine Wertsachen deponieren kannst. Es gibt kleine Schließfächer auf dem Flur, für die eine Zwei-Franken-Münze als Depot hinterlegt werden muss. Grössere Schliessfächer befinden sich in den Umkleideräumen. Bitte bring ein Vorhängeschloss mit, um die grösseren Schliessfächer benutzen zu können und lass deine Wertsachen nicht über Nacht liegen.

Anreise

Option 1: Mit der Tramlinie 9 «Wankdorf Bahnhof» bis zur Tramstation «Wankdorfplatz». Die Fahrzeit ab Hauptbahnhof Bern beträgt ca. 13 Minuten.

Option 2: Mit der Buslinie 20 «Wankdorf Bahnhof» bis zur Haltestelle «Wyler». Die Fahrzeit ab Hauptbahnhof Bern beträgt ca. 9 Minuten.

BernTicket
Wenn du in einem Hotel oder einer registrierten Airbnb-Unterkunft wohnst, erhältst du ein BernTicket, mit dem du die öffentlichen Verkehrsmittel zu allen Sportstätten kostenlos nutzen kannst.

Deine Turnierorganisation

Deine Turnierorganisation

Mitarbeiter*innen von EuroGames Bern 2023 in Zusammenarbeit mit Leichtathletikexpert*innen organisieren die Leichtathletik-Wettkämpfe.

Fragen?

Fragen?

Schreibe uns eine E-Mail an info@eurogames2023.ch. Wir werden unser Bestes tun, um zeitnah zu antworten. Wir arbeiten von Dienstag bis Freitag.